Camping mit Kindern

Camping mit Familie, Dachzeltabenteuer mit Familie

🧒 Camping mit Kindern im Dachzelt – Unsere Tipps für Familien

Camping mit Kindern klingt für manche nach Stress pur – für uns war es genau das Gegenteil! Unser Dachzelt-Abenteuer mit zwei kleinen Kids (6 und 2 Jahre alt) war alles, was wir uns unter einem Familien-Roadtrip vorgestellt haben: naturverbunden, flexibel, gemütlich und voller kleiner Entdeckungen. 🌿

Natürlich muss das jeder für sich entscheiden – aber für uns war es genau der perfekte Urlaub. Und weil wir so begeistert sind, teilen wir hier unsere besten Tipps für alle, die ebenfalls mit Kindern im Dachzelt losziehen möchten.


🏕️ 1. Warum Dachzelt-Camping mit Kindern einfach genial ist

Ein Dachzelt ist schnell aufgebaut, kompakt und trotzdem super gemütlich. Ob am See, auf dem Bauernhof oder mitten im Wald – Kinder lieben die Nähe zur Natur. Und das Beste: Ihr schlaft direkt über dem Auto, mit einer tollen Aussicht und einem Hauch Abenteuer – fast wie ein Baumhaus!

Unser Fazit: Das Dachzelt wurde von unseren Kids sofort als ihr neues „Höhlenbett“ akzeptiert. Einschlafen mit Sternenhimmel inklusive. 🌌


🎒 2. Weniger ist mehr – die richtige Ausrüstung

Mit Kindern unterwegs zu sein heißt: gute Vorbereitung statt Überladung. Unsere Basics für den Familien-Dachzelttrip:

  • Bequeme Matratze & Decken statt Schlafsäcke
  • Kuscheltier & Nachtlicht fürs Wohlfühlen
  • Kleine faltbare Box für Spielzeug & Bücher
  • Sonnenschutz fürs Zelt (besonders mit Kleinkind!)
  • Powerbank & Stirnlampe – trust us 😉

Du brauchst nicht alles kaufen – bei SÜDZELT kannst du Zubehör wie Kühlbox, Tisch, Stühle oder Gaskocher direkt mitmieten. Praktisch, oder?


🧼 3. Hygiene & Windel-Management unterwegs

Ein großes Thema – vor allem mit Kleinkind. Unsere Tipps:

  • Feuchttücher sind Gold wert – am besten biologisch abbaubar
  • Eine faltbare Campingtoilette oder nächtlicher Notfalltopf
  • Campingplätze mit Familienbädern oder Bauernhöfe mit Zugang zu Dusche & WC

Tipp: Morgens früh anreisen – dann sind Familienplätze noch frei und Sanitäranlagen leer.


🗺️ 4. Die richtige Route macht den Unterschied

Wählt Touren mit kurzen Tagesetappen und mindestens 2 Nächten an einem Ort – das gibt Kids (und Eltern!) die Möglichkeit, wirklich anzukommen. Unsere liebsten Ziele:

  • Bauernhof-Camping (mit Tieren!)
  • Seen mit flachem Zugang
  • Wälder & Naturcampingplätze mit Spielmöglichkeiten

Im Allgäu, Italien oder auch in Kroatien gibt’s viele Spots, die wir lieben – mehr dazu findest du bald auf unserem Blog!


🛏️ 5. Der richtige Schlafplatz – Sicherheit geht vor

Gerade mit kleinen Kindern ist die richtige Schlafsituation im Dachzelt wichtig. Wir haben’s so gemacht:

  • Die Große liegt am Fenster – liebt den Ausblick!
  • Der Kleine liegt zwischen uns, sicher eingebettet
  • Rausfallschutz (z. B. durch Rucksack oder Tasche) am Rand

Unser Tipp: Probiere die Aufteilung vor dem ersten Trip zu Hause im aufgebauten Zelt aus. Sicher ist sicher!


🧠 6. Beschäftigung für Regentage & Fahrzeiten

  • Magnetspiele oder Malbücher
  • Hörbücher & Musik über die Bluetooth-Box
  • Kleine Überraschungstüten (funktioniert wirklich!)
  • Und ja – auch mal ein Tablet mit Lieblingsfilm 😉

💬 7. Flexibel bleiben & locker bleiben

Nicht jeder Plan wird aufgehen. Kinder schlafen spät ein, wecken früh auf, haben Hunger zur falschen Zeit – aber hey, das ist das Abenteuer! Und genau deshalb lieben wir das Dachzelt-Camping: Kein strikter Ablauf, kein Check-in, kein Stress. Nur Freiheit und Zeit füreinander.


🛒 Noch Fragen oder unsicher?

Wir stehen dir gerne mit Tipps und unserer Erfahrung zur Seite. Und wenn du Lust bekommen hast, selbst mal loszuziehen – bei uns kannst du ganz unkompliziert ein Dachzelt mieten!

Du kannst auch direkt unser Familien-Starterpaket mit Zubehör wie Tisch, Stühlen, Kühlbox & Kocher dazubuchen – ideal für Einsteiger.


📢 Fazit: Camping mit Kids geht – und wie!

Unser Dachzelturlaub war genau das, was wir gebraucht haben: Einfachheit, Natur, Nähe – und viele schöne Momente als Familie. Wenn du mit dem Gedanken spielst, es auszuprobieren: Mach’s! Es muss nicht perfekt sein, aber es wird garantiert unvergesslich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Südzelt Dachzeltvermietung

Unverbindlich Anfragen